Liebe Theaterfreunde,

ab 06. Juni dürfen wir nach der Verordnung des Landes Brandenburg wieder öffnen und freuen uns sehr, Sie im Open-Air-Theater auf dem Schirrhof begrüßen zu können.

Aufgrund der vorgeschriebenen Abstandsregeln sind die Plätze bei den Open-Air-Theatervorstellungen nach wie vor begrenzt, deshalb bitten wir Sie, die Tickets im Vorverkauf zu erwerben oder um eine Reservierung der Tickets per Mail oder Telefon.
Sselbstverständlich können Sie jetzt auch Ihre Gutscheine einlösen, die Sie möglicherweise in den letzten Wochen gekauft haben.

In diesem Sinne – wir freuen uns auf Sie!

Ihr T-Werk Team

 

T-Werk

T-WERK

Irgendwo ein LichtIrgendwo ein Licht
Tickets unter:

0331 - 71 91 39
Tickets online kaufen

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen...

zur Übersicht

Irgendwo ein Licht

Ein Wintermärchen nach Hans Christian Andersen (5+)

Schäfer-Euler-Produktion

In der letzten Nacht des Jahres läuft eine alte Frau durch die verschneiten Straßen. Für Frau Friedel ist es an der Zeit, sich alles noch einmal genau anzusehen, denn alles hat sich verändert in dieser Stadt. Gar nichts ist mehr wie früher, auch sie nicht. Vieles hat sie vergessen und vieles ist ihr verloren gegangen. Doch eines hat sie nie verloren, das Träumen. So zündet sie das erste Schwefelhölzchen an. Im warmen Licht der Flamme erscheint alles anders, und ein kleines Lächeln huscht über ihr faltiges Gesicht.

Pierre Schäfer, Puppenspieler und Gründungsmitglied des Theaters Handgemenge, zählt zu den kreativsten und interessantesten Künstlern dieses Genres und gastierte im T-Werk bereits mehrfach in unterschiedlichen Konstellationen. Für die Produktion "Irgendwo ein Licht" arbeitet er mit der Figurenspielerin Leonie Euler zusammen.



Regie: Nis Søgaard
Spiel: Leonie Euler, Pierre Schäfer
Puppen: Peter Lutz
Bühne: Josef Schmidt
Kostüm: Doreen Wagner

Dauer: 50 min

Koproduktion mit dem Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach, SCHAUBUDE BERLIN, T-Werk Potsdam